Banner1

Fröhliches Singen an der langen Freundschaftstafel

 

Die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen gingen 2023 zu Ende, eine der letzten Veranstaltungen war die „lange Freundschaftstafel“ in der Ludwigstraße in Selb. Ein Nachbarschaftsfest, das die Teilnehmer unabhängig von Sprache, Kultur oder religiöser Überzeugung zusammenbrachte. Das Hauptmotiv war gemeinsam zu essen und die mitgebrachten Speisen zu teilen.

Bei einem Pressetermin im Reparaturcafé mit unserem zweiten Vorstand Gerd Bock und dem Organisationsteam der Freundschaftswochen Selb 23 wurden die Organisatoren auf die Sängerinnen und Sänger des Seniorenbeirats aufmerksam, da zeitgleich unser „Fröhliches Singen“ stattfand. Gerd Bock erwähnte scherzhaft, dass der „Seniorenchor“ zur Bereicherung der Tafel engagiert werden kann.

Unser Seniorenchor nutzte gerne die Gelegenheit, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Es trafen sich über 40 Sangesfreudige. Mit etwa noch einmal so vielen Sängern aus dem Publikum wurden mit großer Freude Volkslieder gesungen.

Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, dem musikalischen Programm durch den „Seniorenchor und dem Auftritt des Selber Spielmanns- und Fanfarenzug endete die Veranstaltung leider durch einen heftigen Gewitterschauer abrupt.

Der Auftritt der Sangesgruppe im Freien ist wiederholungswürdig, da waren sich alle einig!

 

12 Fröhliches Singen an der langen Freundschaftstafel

Während der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftstafel gaben die Seniorinnen und Senioren ihr Repertoire zum Besten.

Text und Foto: Elisabeth Gebhardt